Zusatzprodukte

Hygiene und Sauberkeit als Maßstab für die Entwicklung einer Gesellschaft
Aus der Praxis für die Praxis.
Peter Hennig Juni 2020
Warum dieses Buch?
Mein ganzes Berufsleben hat sich immer um das Thema Reinigung und Hygiene gedreht. Nach fast 50 Jahren Arbeit in der Reinigungsbranche habe ich mich nun entschlossen, dieses Buch über meine gesammelten Eindrücke und Erfahrungen zu schreiben, um dadurch zum Diskurs und zur Praxisarbeit beizutragen.
Das Buch wendet sich sowohl an interessierte Laien, als auch an Fachleute. Ich möchte aufzeigen, wie für eine bessere Hygiene sowohl im Alltag als vor allem auch bei professionellen Reinigungsarbeiten gesorgt werden kann.
Gleichzeitig geht es darum, das Thema Reinigung im Sinne von Wertschätzung und Reputation aufzuwerten.
Meine Beobachtungen bringen zum Ausdruck, wie einfach es wäre, hygienisches Verhalten in der Öffentlichkeit, in Gastronomiebetrieben und nicht zuletzt in Sanitärbereichen zu verbessern – überall da, wo Sauberkeit und Hygiene im Alltag eine besonders wichtige Rolle spielen.
Viele Negativbeispiele könnten ohne wesentliche Mehrkosten, etwa durch Aufklärung, in Musterbeispiele verwandelt werden. Wenn Reinigungsergebnisse messbar gemacht und anschaulich dargestellt werden, sollte es möglich sein, den Reinigungskräften mehr Mitwirkung, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zuzutrauen.
Sie messbar zu machen, sollte dazu dienen, gute Leistungen durch Anerkennung zu belohnen und die Motivation deutlich zu steigern.
Ziel dieses Buches ist es, immer wieder darauf hinzuweisen, wie sehr Sauberkeit und Hygiene ein Maßstab für die Entwicklung einer Gemeinschaft sein können. Der Berufsgruppe der Reinigungskräfte kommt dabei hohe Systemrelevanz zu. Hygiene ist eine globale Herausforderung, die in allen handelnden Instanzen
der modernen Gesellschaft ohne die gebotene Wertschätzung nicht gemeistert werden kann. Noch geht die Umsetzung des bereits vorhandenen Wissens nur sehr schleppend voran. Daher halte ich es für angebracht, „Klartext“ zu reden und zugleich lösungsorientierte Handlungsanleitungen herauszugeben.

Handbuch für Reinigungskräfte
112 Seiten im handlichen Taschenformat
Handbuch für Reinigungskräfte
Erst- und Pflichtunterweisung, kompakt auf 112 Seiten
.
Das Handbuch ist in vielen Sprachen erhältlich, u.a. Englisch, Französisch, Italienisch,
Serbokroatisch, Türkisch und Portugiesisch.
Staffelpreise:
-
bis 24 Stück - 14,80 € / inkl.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
-
bis 99 Stück - 9,80 € / inkl.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
-
ab 100 Stück - 9,00 € / inkl.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
-
ab 250 Stück - 8,00 € / inkl.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
-
ab 500 Stück - 7,00 € / inkl.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
-
auf Wunsch mit eigenem Firmenlogo
Inhalt:
- Grundlagen der Reinigungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Verschmutzungsarten
- Reinigungsverfahren
- Kritische Kontrollpunkte Räume
- Qualitätssicherung
- Desinfektion und Hygiene in Gesundheitseinrichtungen